Sie erhalten Ihre Tönebox mit den gewünschten Musiktiteln bespielt und nach Ihren Erfordernissen konfiguriert. Für Änderungen in der Anfangsphase stehen wir Ihnen kostenlos mit Rat und Tat zur Seite. In dieser Abteilung finden Sie zusätzlich alle Informationen versammelt, um bei Bedarf Ihre Tönebox selbst neu zu konfigurieren oder weitere SD-Karten selbst zu bespielen.
MP3-Dateien selbst erstellen
Auf der Seite „MP3 x Eins“ wird für vier Musikverwaltungsprogramme beispielhaft beschrieben, wie sich von einem beliebigen Audio-Titel eine MP3-Version erstellen und verwalten lässt. Außerdem finden Sie dort allgemeine Informationen über das MP3-Format von Audio-Titeln.
Tönebox-Konfiguration anpassen
Das Verhalten der Tönebox lässt sich mit 10 Variablen anpassen (siehe Tabelle unten). Ihre entsprechenden Werte werden mit einer einfachen Textdatei festgelegt, die sich zusammen mit den MP3-Dateien auf der SD-Karte befindet. Auf der Seite „Konfigurieren“ werden nicht nur alle Variablen genau beschrieben, sondern auch konkrete Konfigurationsbeispiele angeführt.

Zusätzliche Merkmale nutzen
Auf der Seite „Weiter anpassen“ werden die Konfigurationen der Tönebox für Anwendungsbeispiele beschrieben, die von der Werkskonfiguration abweichen. Das reicht vom Betrieb als „Jinglebox“ (nur eine Playlist) über die Verwendung einer Endlosschleife für Titelsammlungen bis hin zur Abdunkelung der Tasten.
Assistenz
Es stehen mehrere Seiten zur Verfügung, um Problemlösungen („Troubleshooting“, „FAQ“) bzw. Konfigurationsherausforderungen („Download“) Unterstützung zu bieten.