Die Firma BuB Audio UG ist Geschichte. Gleichwohl stehen hier für alle Tönebox-Besitzer Gebrauchsanweisungen etc. zur Verfügung. Vielleicht kehrt die Tönebox noch einmal in (kostengünstigerer) Gestalt zurück.
Viele Seiten dieser Internetpräsenz wurden von der ursprünglichen Website der BuB Audio UG (haftungsbeschränkt) übernommen. Sie sind jedoch nicht als Produktankündigung oder -bewerbung zu verstehen.
![]() |
Jeder in der Tönebox gespeicherte Jingle lässt sich mit einer separaten, sicher bedienbaren Taste aufrufen. |
Mit der Tönebox als Abspielgerät für Musik oder Klänge kann man sich voll und ganz auf seinen Kurs oder seinen Auftritt konzentrieren. Der Grund: Auf der Tönebox lassen sich alle MP3-Titel einzeln per Tastendruck starten – ganz ohne Menüsteuerung oder CD-Wechsel. Und am Ende stoppt jeder Titel ganz automatisch.
Die Tönebox speichert auf einer SD-Karte bis zu 576 MP3-Titel in 24 Playlists. Sofort nach dem Einschalten können Sie jeden Titel der Start-Playlist durch kurzes Drücken einer der Tasten starten. Auf eine andere Playlist wechseln Sie durch längeres Drücken einer Taste, z.B. von der Playlist 1 mit 14 Titeln (links) zur Playlist 18 mit 9 Titeln (rechts). Auf der Tönebox lassen sich alle MP3-Titel einzeln per Tastendruck starten – ganz ohne Menüsteuerung oder CD-Wechsel. Und am Ende stoppt jeder Titel ganz automatisch.
Für manche Anwendungszwecke ist es hilfreich, mit einem einzigen Tastendruck gleich mehrere Titel (Pausenmusik) oder mehrere Alben hintereinander (Dauerbeschallung) abspielen zu können. Mit der integrierten „CD-Funktion“ können Sie bis zu 100 Titel in vorher festgelegter Reihenfolge nacheinander abspielen. Eine Endlosschleife ist ebenfalls möglich. Eine weitere Option besteht darin, den jeweils nächsten „CD-Titel“ durch Tastendruck aufzurufen.
Die aktive Playlist wird durch die grün leuchtende Taste angezeigt. Welche Titel eine Playlist anbietet, wird im Ruhezustand durch die blau leuchtenden Tasten angezeigt. Hat man einen Titel gestartet, dann wird nur noch dieser blau angezeigt. Im Ruhezustand kann man sich auch alle aktiven Playlists anzeigen lassen. Das Leuchten der belegten Tasten im Ruhezustand lässt sich wahlweise auch unterdrücken, um einen möglichst unauffälligen Leuchtzustand zu erreichen, z.B. bei Veranstaltungen oder Vorführungen im Dunklen.
Spielen Sie iTunes-Wiedergabelisten ganz einfach mit dem kostenlosen Programm iTunes Sync auf die Tönebox.